Wir freuen uns, dir unsere Radiosendung We Are El Barrio Global vorstellen zu können, in der wir Dialoge zwischen Künstler*innen, Produzent*innen, Aktivist*innen und sozial engagierten Organisationen aus der ganzen Welt ermöglichen.

„Barrio“ ist ein spanisches Wort, das wörtlich „Nachbarschaft“ bedeutet. In Lateinamerika trägt es jedoch eine tiefere Bedeutung. Es ist der Ort, an dem man aufgewachsen ist, an dem einen jeder kennt und an dem man sich zu Hause fühlt. Bei Resonar sind wir in verschiedenen Teilen der Welt zu Hause, aber wir sehen uns als Teil eines globalen Barrios: eine Gemeinschaft, die durch gemeinsame Werte, Geschichten und Kämpfe verbunden ist.

Wir laden dich ein, die neuesten Gespräche aus El Barrio Global anzuhören

Darin sprechen wir mit inspirierenden Künstler*innen, Musiker*innen, Performer*innen und Aktivist*innen aus der ganzen Welt.

6. Folge – Radikale Vorstellungskraft und kreativer Aktivismus mit Max Haiven

Sprache: Englisch

Gespräch mit dem Autor, Forscher und Aktivisten Max Haiven über das Geschichtenerzählen in sozialen Bewegungen, kritische Perspektiven auf die Akademie, Positionalität, künstlerischen Aktivismus, spekulative alternative solidarische Zukünfte und Strategien, um diese zu erreichen.

5. Folge – Creative Nomads: Mad Kate

Sprache: Englisch

Gespräch mit Mad Kate, Performance-Künstler*in und Musiker*in, die sich intensiv mit der Queerung von Grenzen, der Politik der Berührung, radikaler Vorstellungskraft und dialektischen Praktiken von Bühne, Schlafzimmer, Zuhause und Gemeinschaften beschäftigt.

4. Folge – Creative Nomads: Ken Aicha from Senegal/France

Sprache: Englisch

Gespräch mit Ken Aicha, vielseitiger Kreativproduzentin: Kulturmanagerin, Designerin, Musikproduzentin, soziale Vermittlerin, Mutter und Mitbegründerin der senegalesischen Kreativplattform Wakh’Art.

3. Folge – Creative Nomads: Alejandra Cardenas from Peru

Sprache: Englisch

Gespräch mit Alejandra Cardenas (alias Alehop), experimentelle Musikerin und Klangkünstlerin. In ihrer Arbeit mischt sie Noise, Pop, Avantgarde, Ambient und ein komplexes Repertoire in Performances von erstaunlicher physischer Intensität.

2. Folge – Creative Nomads: Paula Schopf from Chile

Sprache: Englisch

Gespräch mit Paula Schopf (aka Chica Paula), DJ, Musikerin, Klangkünstlerin, Aktivistin und kulturelle Provokateurin, die seit 20 Jahren eine ermutigende und kritische Stimme in Berlins pulsierender kreativer Gemeinschaft ist.

1. Folge – Creative Nomads: Laura Mello from Brazil

Sprache: Englisch

Gespräch mit Laura Mello, Musikerin, Komponistin und Performerin aus Brasilien. Ihre Arbeit erforscht die menschliche Wahrnehmung in einer kraftvollen Mischung aus elektroakustischer Musik und Bühnenpräsentationen.

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung eines Stipendiums der Universität der Künste Berlin ins Leben gerufen, finanziert durch die Europäische Union.

Finde uns auch auf:

Finde uns auch auf: