Musik zur Stärkung bedrohter Sprachen

Wir organisieren Workshops, die die kreative Nutzung gefährdeter Sprachen durch Musik und Kunst fördern. Diese Sprachen werden überwiegend von Minderheiten gesprochen, die systematischer Unterdrückung ausgesetzt waren. Daher liegt unser Fokus darauf, ihre Stimmen zu stärken, ihren kreativen Widerstand zu feiern und ihr kulturelles Erbe sowie ihre Erinnerung an die Vorfahren zu bewahren. Durch die Integration von Volksmusik, Hip-Hop und Klangkunst, unter anderem, schaffen wir partizipative multimediale Inhalte, die begeistern und inspirieren.

Panamerikanischer Aktivismus

Wir ermöglichten eine Fernzusammenarbeit zwischen drei Aktivistinnen aus verschiedenen Teilen Südamerikas, die in ihren Muttersprachen über ihren Umweltaktivismus singen.

Musik, Resilienz und Widerstand

Dieses Musikvideo ist Teil unserer Arbeit mit der Embera-Gemeinschaft, die sich in Bogota, Kolumbien, in einer Situation der Zwangsvertreibung befindet. Das Lied verbindet Fragmente von drei Geschichten, die Teil ihrer kulturellen Konstruktion sind.

Globale Probleme, Kritische Perspektiven

Wir verstärken den kreativen Widerstand von Gemeinschaften, die ihr Erbe und ihre Identität bewahrt haben. Dieses Hip-Hop-Lied auf Palenquero und Spanisch verbindet traditionelle afro-karibische Rhythmen mit kritischen Reflexionen über drängende globale Probleme.

Galerie

Musik, Erinnerung ...

und Wissen der Vorfahren

Besonderen Dank an:

Arto Arte Kollektiv

Sekretariat für Kultur, Freizeit und Sport von Bogota

Dokumentationsprogramm für bedrohte Sprachen (Berlin, Deutschland)

Bist du an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?