Künstlerischer Aktivismus auf Rädern

Wir fördern nomadische Kunst-Aktivismus-Projekte, bei denen wir gemeinsam Musik, Geschichtenerzählen und Performance einsetzen, um soziale und ökologische Kämpfe zu verstärken. Wir sind durch Europa geradelt und durch die Vereinigten Staaten und Lateinamerika gereist, um Erfahrungen zu schaffen, die Basisbewegungen durch Workshops, Solidaritätskonzerte und kritische, überzeugende Inhalte unterstützen.

Musik-Fahrradtour quer durch Europa

Acht Wochen lang radelten wir von Madrid nach Berlin und transportierten dabei unsere Musik- und Videoausrüstung. Unterwegs veranstalteten wir Workshops, Solidaritätskonzerte und Performances, um soziale und ökologische Bewegungen zu unterstützen. Diese Reise wurde zu einem lebendigen Dokumentarfilm, der die Herausforderungen und den kollektiven Geist des künstlerischen Aktivismus auf der Straße festhält.

Revolution der Räder

Wir produzierten ein partizipatives Musikvideo mit 18 sozial engagierten Künstler*innen aus der ganzen Welt, die in vier Sprachen auftreten. Die Musik, in der sich verschiedene Instrumente, Rhythmen und Stimmen vereinen, spiegelt den kulturellen Austausch und die Solidarität wider, die wir erlebt haben. Wir glauben an die Kraft der Kunst, Kämpfe zu verbinden und zu Empathie und kritischem Denken anzuregen.

Ermächtigung von Aktivist*innen durch Tanz und Musik

Wir entwickeln Musik- und Tanzimprovisations-Workshops, um Umweltschützer*innen und Aktivist*innen für Klimagerechtigkeit mit praktischen Werkzeugen auszustatten, mit denen sie emotionale Herausforderungen und Stress bewältigen können. Diese Workshops helfen den Teilnehmenden, die schwierigen Zeiten, die sich aus ihrer Arbeit ergeben, zu bewältigen, indem sie Bewegung und Klang als transformative Medien einsetzen.

Aktivismus auf der Straße in den USA

Auf einer Tournee durch Colorado haben wir Kunst und Aktivismus zusammengebracht, um die Umweltgerechtigkeit in den Vereinigten Staaten zu unterstützen. Wir haben verschiedene Formen des Widerstands und der Kreativität durch Workshops mit widerstandsfähigen Gemeinschaften und Interviews mit sozialen Führungspersönlichkeiten und Aktivist*innen verstärkt. Dieses Musikvideo spiegelt ihre kraftvolle Botschaft wider und hebt die historischen und sozialen Ursachen von Ungerechtigkeit und Umweltzerstörung in den USA hervor.

Galerie

Besonderen Dank an:

  • Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
  • Colorado Rising
  • GreenHouse Verbindungszentrum
  • Womxn from the Mountain
  • By Design or By Disaster – Freie Universität Bozen
  • Kulturzentrum Die Heitere Fahne, Bern, Schweiz

Besonderen Dank an:

  • Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
  • Colorado Rising
  • GreenHouse Verbindungszentrum
  • Womxn from the Mountain
  • By Design or By Disaster – Freie Universität Bozen
  • Kulturzentrum Die Heitere Fahne, Bern, Schweiz

Bist du an einer Zusammenarbeit mit uns interessiert?